Blogtisch 595: Tischdekorationsbrett

Eine weitere Möglichkeit mehr Spannung in die Tischdekoration zu bringen ist es ein zusätzliches Brett auf den Tisch zu arrangieren. Mehrere Vasen und Minitöpfe bekommen so ihren großen Auftritt. Das Brett liegt auf kleinen Holzstücken und ist so etwas erhöht. Locker verteilte Holzspäne bringen eine Lebendigkeit dazu. Auf dem Brett habe ich noch einige Zapfen lose verteilt und die Herbststimmung is perfekt.

Herbstliche Tischstimmung!

Blogtisch 592: Herbst hochgestapelt

Der Herbst bietet ein Fülle an Naturmaterialien zum dekorieren. Wunderbar. In dieser Tischdekorationsvariante habe ich den Herbst mal hochgestapelt. Drei alte Tartebackformen gehören zu meinen Kellerfunden und diese konnte ich wunderbar nutzen. Zwischen den Formen habe ich kleine Tontöpfe als Abstandhalter eingesetzt. Mit Hortensie und Stacheldraht sind die unteren Schichten gefüllt. Trauben von wilden Wein bilden mit dem Stacheldraht und Physalis als Farbtupfer die oberste Schicht. So schmeckt mir der Herbst.

Geschmackvolle Herbsthäppchen!

Blogtisch 587: Silberkrautkranz und Dahlienkrone

Ein locker gebundener Kranz aus Silberkraut oder auch Stacheldraht genannt bildet den Rahmen. Kleine Hortensienblüten und Heide sind als kleine Farbtupfer eingebunden. In der Mitte befindet sich eine Kugelvase. Sie ist ebenfalls mit Silberkraut gefüllt. Die pinken Dahlien bilden einen perfekten Farbkontrast und wirken gleichzeitig wie eine Blütenkrone für das Arrangement.

Harmonische Farbkontraste!

Blogtisch 585: Herbstliche Rostraute

Der Herbst ist da. An das windige Wetter muss ich mich wieder gewöhnen, aber zum dekorieren hat der Herbst einiges zu bieten. Hier habe ich alle meine verrosteten Dosen zusammengestellt und sie mit herbstlichen Blüten und Accessoires befüllt. Das ergibt ein wunderbares herbstliches Gesamtbild.

Dekorative Herbstideen!

Blogtisch 435: Hortensienkränzchen

Hortensienblüten sind traumhaft schön.

Die zarten Blüten leuchten in wunderbaren Pastellfarben.

Die kleinen versteckten Blüten vom großen Hortensienstrauch

habe ich mir abgeschnitten und zu einem Kränzchen gebunden.

Ein Hauch Vintage wunderbar harmonisch mit rostigem Metall.

Für mich eine traumhafte Kombination.

Die Variante mit der rostigen Spiralschiene ist mein

persönlicher Favorit.

Kombinierten Sonntag!

435eins435zwei435drei 435fünf435vier