Blogtisch 597: Vorwinterliche Dekoration

Also die ganz vorvorwinterliche Variante: Zapfen mit Chrysanthemenblüten und Dahlienspitze. Die Dekoration ist eine gute Jahreszeiten-Übergangslösung.  Herbstliche Fundstücke habe ich in eine Tannenform gelegt und sie mit Blüten in Sommerfarben bestückt. Der Tisch ist schnell dekoriert und wenn Kinder mit zu den Gästen gehören, lassen sich auch neue „Bilder“ legen. Ein kleiner Zeitvertreib, vielleicht auch ideal für eine Hochzeitdekoration.

Legefreudige Fundstücke!

Blogtisch 587: Silberkrautkranz und Dahlienkrone

Ein locker gebundener Kranz aus Silberkraut oder auch Stacheldraht genannt bildet den Rahmen. Kleine Hortensienblüten und Heide sind als kleine Farbtupfer eingebunden. In der Mitte befindet sich eine Kugelvase. Sie ist ebenfalls mit Silberkraut gefüllt. Die pinken Dahlien bilden einen perfekten Farbkontrast und wirken gleichzeitig wie eine Blütenkrone für das Arrangement.

Harmonische Farbkontraste!

Blogtisch 586: Minimalistisch ausbalanciert

Eine Schauzeit-Mitausstellerin hat mir gestern eine Handvoll Zweige mitgebracht. Sie sind wunderbar mit Flechten überzogen. Die schöne Seite vom Sturm. Daraus habe ich ein minimalistisches Arrangement für den Tisch des Tages gemacht. Den Boden einer Glascubevase habe ich mit Moos bedeckt. Eine lockere Mooskugel habe ich auf einen kleinen Zweig aufgesteckt. Zwei wunderschöne Dahlienblüten leuchten in einer besonderen Farbintensität. Intensiv und filigran gleichzeitig.

Ausbalancierten Minimalismus!

Blogtisch 584: Fahrrad blumengeschmückt

Hier gibt es den Blumensonntag. Früher sind blumengeschmückte Autos, Traktoren… im Blumenkorso durch die Stadt gefahren, jetzt sind es Fahrräder. Ich habe mein Fahrrad mit ins gläserne Atelier genommen und auf den Tisch gestellt. Okay, das Fahrrad ist nur ausgeliehen, aber es ist soooo süß, dass ich es unbedingt für meine Tischdekoration haben wollte. Ein paar Blumen vorne und hinten. Ein paar Gräser an der Seite, die kleinen bunten Gummimonster aufgestellt, ein paar Holzhäuser aufgereiht und das Rad zwischen den Oxalis triangularis gehängt.

Blumengeschmückte Fahrräder!