Blogtisch 598: Mohn trifft Rispenhortensie

Eine kleine florale Installation auf dem Vintagetisch im gläsernen Atelier. Kleine Mohnkapseln treffen eine Rispenhortensie. Beide habe ich übrigens geschenkt bekommen. Das war für mich eine große Ehre etwas daraus machen zu dürfen. Vielen lieben Dank auf diesem Wege nochmal und ich freue mich auf ein Wiedersehen. Grundlage für die Installation war ein altes Vintage – Holzbrett. Auf der einen Seite zarter verspielter Mohn. Den habe ich einzeln in das Holzbrett gesteckt, auf der anderen Seite eine Ripsenhortensie in wundervollen Vintagefarben.  Die Ripsenhortensie habe ich durch einen Drahtbogen in diese Form gebracht. Den Mohn habe ich für Euch zusätzlich mit einem ruhigen Hintergrund im Bild festgehalten

Spannende Gegenüberstellungen!

 

Blogtisch 597: Vorwinterliche Dekoration

Also die ganz vorvorwinterliche Variante: Zapfen mit Chrysanthemenblüten und Dahlienspitze. Die Dekoration ist eine gute Jahreszeiten-Übergangslösung.  Herbstliche Fundstücke habe ich in eine Tannenform gelegt und sie mit Blüten in Sommerfarben bestückt. Der Tisch ist schnell dekoriert und wenn Kinder mit zu den Gästen gehören, lassen sich auch neue „Bilder“ legen. Ein kleiner Zeitvertreib, vielleicht auch ideal für eine Hochzeitdekoration.

Legefreudige Fundstücke!

Blogtisch 596: Herbstcocktail

Schöne Gläser, eventuell Familienerbstückstücke, hat vermutlich jeder im Keller oder auf dem Dachboden verstaut. Meist sollen sie geschont werden und ein Stück Familiengeschichte bewahren. Manchmal hole ich meine Gläser aber einfach aus ihrem Versteck und zeige sie. Diesmal habe ich einige Gläser mit schönen natürlichen Herbst gefüllt und so einige Herbstcocktails gemixt. o kann man sich den Herbst schmecken lassen und die Gläser bekommen auch ihren verdienten große Auftritt.

Geschmackvollen Herbst!

Blogtisch 595: Tischdekorationsbrett

Eine weitere Möglichkeit mehr Spannung in die Tischdekoration zu bringen ist es ein zusätzliches Brett auf den Tisch zu arrangieren. Mehrere Vasen und Minitöpfe bekommen so ihren großen Auftritt. Das Brett liegt auf kleinen Holzstücken und ist so etwas erhöht. Locker verteilte Holzspäne bringen eine Lebendigkeit dazu. Auf dem Brett habe ich noch einige Zapfen lose verteilt und die Herbststimmung is perfekt.

Herbstliche Tischstimmung!

Blogtisch 592: Herbst hochgestapelt

Der Herbst bietet ein Fülle an Naturmaterialien zum dekorieren. Wunderbar. In dieser Tischdekorationsvariante habe ich den Herbst mal hochgestapelt. Drei alte Tartebackformen gehören zu meinen Kellerfunden und diese konnte ich wunderbar nutzen. Zwischen den Formen habe ich kleine Tontöpfe als Abstandhalter eingesetzt. Mit Hortensie und Stacheldraht sind die unteren Schichten gefüllt. Trauben von wilden Wein bilden mit dem Stacheldraht und Physalis als Farbtupfer die oberste Schicht. So schmeckt mir der Herbst.

Geschmackvolle Herbsthäppchen!

Blogtisch 591: Das ist Spitze.

Eine kleine feine minimalistische Tischdekoration. Der schmale Streifen Spitze wirkt auf den Vintagetisch zauberhaft.  Dazu drei Glasglocke, die ich mit zartem Schleierkraut gefüllt habe. Als Farbtupfer habe ich drei pinke Dahlien ausgewählt. Sie habe ich in die Mitte als Akzent positioniert.

Minimalistische Schönheiten!

Blogtisch 589: Wilder Wein

Wilder Wein ist im Herbst eine wahre Schönheit. Die Blätter verfärben sich ein in einem intensiven Rotton. Wenn es dazu einen blauen Himmel gibt, dann ist ein unglaublich schönes Naturspektakel. Auf dem Tisch macht sich wilder Wein auch phantastisch.

Farbintensive Tischdekorationen!